Werbung ohne Auftrag
Schön schlicht soll sie sein – die Weihnachtsdeko – in Grau und Gold, ein bisschen Tannengrün und fertig. Keine Schleifen, Karos, Rot und Grün und kein Getüddel.
Hat soweit geklappt!
BISHER!! Denn ich neige dazu, am „Anfang der Weihnachtsdeko“ meine Vorsätze noch durchzuhalten aber im Laufe des Dezembers total zu verkitschen und dann: hier noch eine Lichterkette und die Engelchen sind doch auch total süß und so eine Girlande aus Tralala fehlt hier doch auch …. Uuaahhh, bitte dieses Jahr nicht! ;-))
Die Leiter wird jedes Jahr dekoriert, ich glaube aber, ich hatte im letzten Jahr fast die gleichen Anhänger. 😉
Gold, Schwarz und Holz zusammen gefällt mir halt immer noch.
Die Kähler-Kerzenhalter in Tannenform sind wirklich zeitlos und auch sie kommen jedes Jahr zum Einsatz.
Wie findet ihr die neuen Poster von juniqe? Ich habe mich für Wintermotive entschieden. Es gibt dort auch tolle weihnachtliche Poster, aber diese hier kann ich länger stehen lassen.
Die grauen Kugeln (am Ast ;-)) passen prima zu den grauen und goldenen Kissen. Im Winter mag ich gerne etwas wärmere Textilien, die Leinenkissen müssen für die Zeit in den Keller. Samt würde auch noch gut passen.
Ihr fragt euch jetzt sicherlich bei dem Bild unten: „Und warum zeigt sie uns ihre pottendreckigen Fenster? Und was ist das für ein hässliches Gestänge da draußen?“
Aaalso: ich wollte mal zeigen, wie es ist, wenn das Haus gestrichen wird. Auch hier, wie bei allen Renovierungs- und Umbau-Arbeiten gilt das Motto:
Der Weg ist NICHT das Ziel!!!!!

Die BLAUE Folie ist zwar inzwischen ab, so dass wir nicht mehr im Aquarium leben müssen, aber das Gerüst ist noch da. Und solange werden die Fenster auch noch nicht geputzt – wer weiß, was noch kommt. (Glaubt mir, ich spreche aus Erfahrung) .
Ich wünsche euch einen schönen zweiten Advent!
2 Kommentare
kommentierenOH jaaa, die Sandra ist wieder da. Wie schön. Deine Weihnachtsdeko ist sehr geschmackvoll. Ich habe auch immer Angst mich zu verkitschen, aber Weihnachten ist eben auch immer etwas Kitsch in schön. Und Lichterketten brauche ich unbedingt!!, so duster wie es oft in der Wohnung ist. Ich hoffe Du darfst bald Fenster putzen ;-), denn dann ist Entspannung angesagt. Liebe Grüße Birgit
Liebe Birgit,
danke schön! Ich vermisse auch sehr das Licht und versuche nun mit Kerzen, Lichterketten drinnen und draußen und beleuchteter Fensterdeko dagegen anzugehen. Das lenkt auch von den dreckigen Fenstern ab! ;-))
Liebste Grüße
Sandra