Werbung ohne Auftrag
So, ich hab jetzt auch eins – ein selbst gemachtes Kerzenbrett. Das DIY ist schnell gemacht und schnell erklärt. Ihr kennt das Kerzenbrett bestimmt schon von anderen Blogs (z.B. von Traumzuhause), ich habe die Idee einfach mal geklaut und nachgemacht. 😉
Kerzenbrett – DIY – Anleitung
Du brauchst:
- – ein Altholz-Brett (wenn ihr kein altes Brett habt oder es nicht selber bearbeiten möchtet: es gibt „fertiges Altholz“ im Hornbach-Baumarkt)
- – einen Forsterbohrer (für normale Stabkerzen 20 mm Durchmesser, für Baumkerzen braucht ihr einen Bohrer mit 10 mm Durchmesser) Aber Achtung: Mit einem Forsterbohrer bohrst du durch das Brett. Hier könnte man noch Kerzeneinsätze aus Metall einsetzen, die hatte ich aber gerade nicht.
- Aber ich muss ja nicht extra sagen, dass man brennende Kerzen eh nicht unbeaufsichtigt lässt, oder? 😉
Ich habe in unregelmäßigen Abständen Löcher in meine beiden Bretter gebohrt und dann mit Kerzen, Kugeln, Bäumchen etc. dekoriert.
Das Kerzenbrett – DIY ist in einer halben Stunde gemacht und macht mit Staubsauger (und einer zweiten Person) auch nicht viel Dreck. 😉
Viel Spaß beim Nachmachen!