Dieses Jahr gibt es zu Ostern ein DIY – Eier aus Beton. Nach den Tischen und den Buchstaben jetzt also auch Eier.
– XL-Eier
– Beton
– Blattmetall oder Goldfarbe
– Anlegemilch
– ggf. weiße Kreidefarbe
Eier auspusten. Das obere Loch muss ein bisschen größer sein, sonst kann der Beton nicht eingefüllt werden. Die Eier ausspülen. Beton nach Packungsanweisung zusammen mischen. Ich habe wieder Schnellzement genommen – bin halt ein ungeduldiger Mensch. In die Eier füllen und trocknen lassen.
Nach dem Abpulen der Eierschalen kann man die Betoneier verzieren – ich habe sie mit Kreidefarbe geweißt und danach mit Blattmetall belegt.
Das hatte ich mir allerdings etwas einfacher vorgestellt. 😉 Der Beton der ersten Eier ist etwas „krümmelig“ geworden – das Betonei, das ich komplett mit dem Blattmetall überzogen habe, sah dann aus, als hätte ich es in Stanniolpapier gewickelt – meine fast dreijährige Nichte wollte das Gold in Erwartung auf Schokolade direkt abknibbeln. ;-))
Deswegen habe ich auch ein paar Eier in Goldfarbe getaucht. Und, was glaubt ihr, ist dabei passiert? Genau, das Betonei ist mir aus der Hand gerutscht und mit einem große Platscher in die Farbe gefallen. Mir tropfte es dann golden aus Haaren und Wimpern, der Tisch, Boden und der Stuhl inkl. aller Klamotten waren völlig versaut. Coole Sasa-Schlaubi-Schlumpf-Aktion! ;-))
Und hier noch ein paar weitere Ideen zum Gestalten von Ostereiern: