Gestern war ich auf der imm in Köln – ein großes Dankeschön an solebich für die Einladung und die großartige Organisation des tollen Tages. Es war einfach fantastisch – die vielen Informationen, die 1000 Eindrücke, die Führungen an den einzelnen Ständen … ich bin gedanklich noch völlig unsortiert. 😉
Hier ein paar Eindrücke:
So geht Terrakotta – kombiniert mit Messingelementen von Skagerak. Skagerak ist ein dänischen Unternehmen, dass sich zur Aufgabe gemacht hat, langlebige Möbel zu designen, die auch in 20 Jahren noch wichtig sind. Tolle Materialien, tolle Haptik, tolles Design. Ist alles auf meiner Wunschliste. ;-))
Am Stand von Petit Friture fühlte ich mich wie ein Kind im Süßigkeitenladen – eingetaucht in eine pastellige, süße und humorvolle Welt.
Neu: Mineralien – hier als Muster auf Tapete und Kissen.
Die „Wurstlampe“ ist auch ein Hingucker ;-).
Wundervolle Lampen von neo/craft, Gewinner des German Design Awards 2016.
Hier der „inspiration space“ von Vogesparis: Die imm cologne hat die Bloggerin Desiree Grönendahl von Vogesparis eingeladen, ihre persönlichen Trends auf einer Inspirationsfläche zu präsentieren.
Von Carolijn Slottje sind die wie Quallen aussehenden „air plantings“ aus Draht. Sooo schööön!
So, den schneeweißen String-Stand, das tolle Sofa von Kettnacker und den Lederelefanten von Walter Knoll stelle ich euch in Teil 2 vor.
4 Kommentare
kommentierenSo schön alles! Ich liebe die pastel Farben ? Liebe Grüsse und Danke fürs Teilen ☺️
Ja, Petite Friture ist ein Knaller! 😉
Ich fand die IMM 2017 auch wirklich super. Hat mir besser gefallen als letztes Jahr!
Ich auch! Ich war letztes Jahr leider nicht da!
Liebe Grüße
Sandra