roomilicious

24/04/2015

DIY Moppe-Kommode

sasa/ 2 Comments/ 9932/ 6

Für meine ganzen Bastelsachen brauchte ich noch eine Aufbewahrungsmöglichkeit mit vielen kleinen Schubladen.  Ikea-Fans kennen bestimmt „Moppe“ – Mini-Kommoden aus unbehandeltem Holz.  Diese gibt es in unterschiedlichen Größen und mit verschiedenen Schubladen-Anordungen. Daraus sollte nun eine große Kommode entstehen.

DIY Moppe-Kommode

DIY Moppe-Kommode

Du brauchst:

– 4 Moppe-Schränkchen

– Ein Brett in der Breite und Länge von zwei „Moppes“ nebeneinander

– 4 Rollen

– Schrauben, Leim und Klemmschrauben (wie heißen diese Dinger denn richtig??)

– weiße Lasur (oder eine Farbe deiner Wahl)

– Geschenkpapier oder Tapete zum Bekleben, Uhu

DIY- Moppe-Schrank

 Zuerst jeweils zwei Schränkchen nebeneinander mit Leim verbinden. Dazu beim Trockenen diese „Klemmschrauben“ verwenden. Dann die zwei Reihen aufeinander setzen und auch verleimen.


Wenn alles fest ist, von unten erst das Brett und an das Brett die Rollen anschrauben.


Das ganze dann in der Farbe Deiner Wahl lackieren oder lasieren.


Man kann auch die einzelnen Schubladen in unterschiedlichen Farben streichen, das sieht bestimmt für ein Kinderzimmer richtig schön aus. Ich wollte allerdings die Schubladenfronten mit Papier bekleben.


Dazu das Papier in der passenden Größe zuschneiden und ankleben. Am besten ist es, wenn man die Schubladenfronten anschließend mit Klarlack besprüht, damit das Papier geschützt ist.

DIY Moppe-Kommode

DIY Moppe-Kommode

Schon fertig! ;-))

Ich hatte gedacht, dass das Zusammensetzen der Schränke zeitaufwendig ist, aber das war schnell erledigt. Das Bekleben mit dem Papier dauert allerdings etwas länger, da man ziemlich genau arbeiten und auch die Kanten gut ankleben muss.

>> Geschenkpapier: wunderschön gemacht

>> Moppe

← Vorheriger Frühlingsdeko
Nächster → Schwarz-weiße Tischdeko

Verwandte Artikel

  • Kerzenbrett – DIY

  • Tischdeko zu Weihnachten

  • DIY im Terrazzo – Look

  • Osterdeko

  • DIY – kleine Holzbank

2 Kommentare

kommentieren
  1. Lisa
    Juli 30, 2017um08:01 pm

    Sieht gut aus. Was für Schrauben für die Rollen hast du denn verwendet? Das Holz ist ja nicht sehr dick.

    Antworten
    1. sasa
      Juli 31, 2017um09:48 pm

      Liebe Lisa,
      die Rollen werden an das Brett, das unter die einzelnen Kästen kommt, geschraubt. Du kannst die Kästen auch auf das Brett leimen, die Schrauben dürfen dann nicht länger sein, als das Brett dick ist (plus die Dicke der Metallplatten der Rollen). Ansonsten musst du auch noch die paar Millimeter für den Kasten dazu rechnen.

      Liebe Grüße
      Sandra

      Antworten

Kommentieren Antwort verwerfen

Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlichtPflichtfelder sind markiert *

Archiv

  • September 2021
  • August 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014

Kategorien

  • Bad
  • Blütenzauber
  • Buchstaben
  • DIY
  • Esszimmer
  • Farbe
  • Flur
  • Frühling
  • Herbst
  • Küche
  • Schlafzimmer
  • Sommer
  • Tischdeko
  • Trends
  • Über mich
  • Unterwegs
  • vorher/nachher
  • Weihnachten
  • Winter
  • Wohnzimmer

Schlagworte

Advent Adventskalender Balkonien Beton Blumen Blütenzauber Buchstaben Dip Dye DIY Do it yourself Farbanalogie Farbe Fotowettbewerb Frühling gelb Herbst Holzschilder Homestory.rp-online Kerzenständer Kupfer Küche Kürbisse makeover Markt Ostern Poster Silvester Sommer Tischdeko Umbau Unterwegs Valentinstag Vintage Weihnachten Willkommen Winter Äste
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung