Für meine ganzen Bastelsachen brauchte ich noch eine Aufbewahrungsmöglichkeit mit vielen kleinen Schubladen. Ikea-Fans kennen bestimmt „Moppe“ – Mini-Kommoden aus unbehandeltem Holz. Diese gibt es in unterschiedlichen Größen und mit verschiedenen Schubladen-Anordungen. Daraus sollte nun eine große Kommode entstehen.
DIY Moppe-Kommode
Du brauchst:
– 4 Moppe-Schränkchen
– Ein Brett in der Breite und Länge von zwei „Moppes“ nebeneinander
– 4 Rollen
– Schrauben, Leim und Klemmschrauben (wie heißen diese Dinger denn richtig??)
– weiße Lasur (oder eine Farbe deiner Wahl)
– Geschenkpapier oder Tapete zum Bekleben, Uhu
Zuerst jeweils zwei Schränkchen nebeneinander mit Leim verbinden. Dazu beim Trockenen diese „Klemmschrauben“ verwenden. Dann die zwei Reihen aufeinander setzen und auch verleimen.
Wenn alles fest ist, von unten erst das Brett und an das Brett die Rollen anschrauben.
Das ganze dann in der Farbe Deiner Wahl lackieren oder lasieren.
Man kann auch die einzelnen Schubladen in unterschiedlichen Farben streichen, das sieht bestimmt für ein Kinderzimmer richtig schön aus. Ich wollte allerdings die Schubladenfronten mit Papier bekleben.
Dazu das Papier in der passenden Größe zuschneiden und ankleben. Am besten ist es, wenn man die Schubladenfronten anschließend mit Klarlack besprüht, damit das Papier geschützt ist.
Schon fertig! ;-))
Ich hatte gedacht, dass das Zusammensetzen der Schränke zeitaufwendig ist, aber das war schnell erledigt. Das Bekleben mit dem Papier dauert allerdings etwas länger, da man ziemlich genau arbeiten und auch die Kanten gut ankleben muss.
>> Geschenkpapier: wunderschön gemacht
>> Moppe
2 Kommentare
kommentierenSieht gut aus. Was für Schrauben für die Rollen hast du denn verwendet? Das Holz ist ja nicht sehr dick.
Liebe Lisa,
die Rollen werden an das Brett, das unter die einzelnen Kästen kommt, geschraubt. Du kannst die Kästen auch auf das Brett leimen, die Schrauben dürfen dann nicht länger sein, als das Brett dick ist (plus die Dicke der Metallplatten der Rollen). Ansonsten musst du auch noch die paar Millimeter für den Kasten dazu rechnen.
Liebe Grüße
Sandra