Seit letztem Jahr findet man überall Deko und Einrichtungsstücke aus Kupfer, davor war das Metall lange in der Versenkung verschwunden.
Ich haben mich für die Verwendung von Kupferrohren für die Kerzenständer entschieden, weil ich den Kontrast der rohen, industriellen Form der Rohre zu dem edlen, soft wirkenden Metall spannend finde. Häufig passen einfach Materialien und Formen gut zusammen, die eine gegensätzliche Wirkung haben.
Ich finde, Kupfer passt prima zu einem pudrigen Rosa oder zu Grau. Man kann die Stücke auch super zum aktuellen Pastelltrend kombinieren.
Du brauchst:
– ein Kupferrohr, 18 Zoll
– diverse Muffen, Verbindungs-T-Stücke, Endkappen etc..
– einen Rohrschneider
Wichtig zu wissen ist, dass die einzelnen Verbindungsstücke und Muffen nicht direkt ineinander gesteckt werden können, sondern dass dazu immer ein kurzes Stück Rohr eingesetzt werden muss. Das ist aber mit dem Rohrschneider problemlos zuschneidbar.
Ich habe dann noch die einzelnen Teile mit einem Metallkleber bestrichen und zum Trocknen mit Tesafilm fixiert.
Kupfer-Kerzenständer 1: Kupfer-Kerzenständer 2: Hier einige Links, unter denen Du „Kupferstücke“ findest:Schale, 9,95 EUR
Schale, 5,95 EUR
Tablett, 17,95 EUR
Drahtkorb, 9,95 EUR
>> www.hm.com
Industrielampe Workshop HKliving, 285 EUR
Beistelltisch Cube house doctor, 645 EUR
Schale Style von house doctor, 64 EUR
Kanne Dely von house doctor, 89 EUR
>> www.dastropenhaus.de
5 Kommentare
kommentierenHallo Sandra,
Deine Kupferleuchter sind echt Mega!
Hallo Elke,
danke. Und ganz einfach zu machen.
Viele Grüße
Sandra
Aber was wird mit dem herunter tropfenden Wachs? Es wäre wahrscheinlich von Vorteil. die Kerzenständer auf eine Unterlage zu stellen 🙂
Hallo,
Danke für den Tipp. Meine einfachen weißen Kerzen aus dem Supermarkt tropfen komischerweise nicht, deswegen hatte ich bisher keine Probleme damit. 😉
Liebe Grüße
Sandra
[…] >> Mehr Herbstdeko>> Deko mit romantischen Textilien>> Deko in Braun, Grün und Grau>> Herbstdeko zum Selbermachen>> Das DIY für die Kupfer-Kerzenständer findet ihr hier. […]