Cloches sind ja seit einiger Zeit nicht mehr wegzudenken – ich stelle darunter ja auch gerne meine jeweiligen Lieblingsstücke aus. Allerdings hatte ich mich noch nicht an Blumen unter der Glashaube probiert.So schwierig kann es ja nicht sein … also Steckschaum wässern, Moos drauf und dann die Blumen und wahlweise Äste, Figuren etc. in den Schaum stecken.
So, fertig!
Jaaaa, Leute, es hat einen Grund, warum die Glasgefäße, in die man Blumen stellt, oben offen sind. So eine Cloche beschlägt innerhalb einer Stunde von innen und sieht danach garnicht mehr gut aus. Also war die ganze Arbeit umsonst. Bis die Blumen verwelkt waren, habe ich die Glashaube daneben gestellt! ;-))