roomilicious

Kategorien Archiv: Flur

13/03/2020

DIY – Messingringe mit bunten Papierkreisen

DIY, Flur, Frühling/ Kommentieren/ 1136/ 2

Nach der Wohnzimmer-Umgestaltung sollte nun auch ein bisschen Farbe und neue Deko in den Flur einziehen. Also so total frühlingshaft und voll stylish mit Messingringen und Olivenzweigen locker drum gewickelt, ein paar Blümchen mal eben in die Wandvasen geworfen und eben alles so gar nicht bemüht sondern total von der leichten Hand. Ihr wisst was ich meine?
Hat nicht geklappt! ;-))

DIY - Messingringe mit bunten Papierkreisen

Deswegen dann Plan B: Olivenzeige wieder ab, Blümchen aus den Wandvasen wieder raus. Statt dessen ein kleines DIY: „Bunte Papierkreise an Messingring“ ;-))

DIY - Messingringe mit bunten Papierkreisen

DIY – Messingring mit bunten Papierkreisen

Du brauchst:
– Farbiges Papier
– Papierstanzer in Kreisform
– Heißkleber
– Draht
– Metall-/Holzring
Papierkreise ausstanzen. Immer zwei Kreise in der gleichen Farbe mit dem Heißkleber zusammenkleben, dazwischen den Draht legen (diesen kann man vorher auf dem unteren Kreis mit ein bisschen Heißkleber fixieren, sonst ist das ein ziemliches Gefummel.) Am anderen Ende des Drahts genauso zwei Papierkreise zusammenkleben. Den Draht um den Ring wickeln. Aufhängen, fertig!

DIY - Messingringe mit bunten Papierkreisen

So, das war ist dann also die neue Flur-Wanddeko. Dazu dann auf dem Sideboard meine abgewandelte Version des Trockenblumen-DIY, schon ganz österlich mit Federn. Mal schauen, wie lange das alles so bleibt. 😉

DIY mit Trockenblumen und Federn

24/02/2017

DIY – Wandgarderobe

DIY, Flur/ 2 Comments/ 1602/ 4

Für Yomonda habe ich einen Beitrag erstellt, diesmal eine Wandgarderobe als DIY. Das Wandtattoo und die Haken konnte ich mir vorher aussuchen und damit eine Schritt für Schritt Anleitung erstellen.DIY - WandgarderobeDie Deko habe ich variiert, einmal mit etwas mehr Farbe und oben im Schwarz-Weiß-Look.DIY - Wandgarderobe

Schaut doch mal hier. 😉

20/08/2015

DIY – Regal aus recycelten Metallkisten

DIY, Flur/ Kommentieren/ 6602/ 3

Hier ein neues DIY: aus alten (ziemlich verrosteten) Metallkisten haben wir ein Regal gebaut. Eigentlich sind das stapelbare Lagerkisten mit einem Metallgestell. Das Gestell war aber so verrostet, dass ich es nicht weiterverwendet habe.DIY - Regal aus recycelten Metallkisten 

Die Kisten haben wir letztes Jahr auf einem Flohmarkt in Düsseldorf gekauft (Messe Düsseldorf, Messeparkplatz P1). Der Markt ist riesengroß und echt schön – man kann hier wirklich noch tolle Stücke finden.  Termine findet ihr hier.

Erstmal habe ich die Kisten mit dem Kärcher gesäubert und dann mit Klarlack besprüht (in der Hoffnung, dass die rostigen Stellen nicht weiterrosten).  Die Kisten von unten mit Filz oder dc-fix-Folie bekleben. So kann man sie später leichter aus dem Regal ziehen.


Das Holz für das Regal im Baumarkt in der gewünschten Größe zuschneiden lassen.

Man braucht:

– jeweils eine Boden- und eine Deckelplatte, eine Rückwand, ein Mittelteil, zwei Seitenteile

– vier Rollen

– Schrauben, Akkuschrauber, Holzpaste

– Teppichmesser, Schraubenziehen,  Schleifpapier

– Lack z.B. in grau und weiß

DIY - Regal aus recycelten Metallkisten

Die Holzteile miteinander verschrauben, die Schraublöcher mit der Holzpaste zu spachteln. Mit einem Teppichmesser die Kanten so bearbeiten, dass diese nicht mehr überall ganz gerade sind, sondern „shabby“ aussehen. Mit einem Schraubenziehen o.Ä. Rillen und Löcher in das Holz ritzen. Dann schleifen. 


Für die Lackierung erst mit einer dunkleren Farbe streichen und etwas antrocknen lassen. Man muss nicht die gesamte Fläche streichen, aber die Kanten, Löcher und Risse sollten bedeckt sein. Dann mit einer helleren Farbe überstreichen. Auch hier muss das nicht an allen Stellen gleichmäßig deckend sein, sondern es sollen dunklere Stellen durchschimmern. Dann einige Stellen wieder abschleifen, so dass die dunklere Farbe oder auch das Holz wieder zum Vorschein kommt.

Rollen drunter schrauben – Fertig!!

DIY - Regal aus recycelten Metallkisten

Ich habe eine Seite im Netz gefunden, auf der DIYs für einige Recycling und Upcycling Möbel vorgestellt werden:

>> bauen.de

Die Anleitungen sind sehr ausführlich, man kann sie sich als PDFs herunterladen und teilweise gibt es  auch Videos dazu. 

Dazu gibt es auch Bildergalerien mit weiteren Recycling Ideen.

Die Palettenmöbel in der Bildergalerie finde ich super schön.

Mal schauen, an was ich mich mal probiere. ;-))

Weitere Beiträge laden

Archiv

  • September 2021
  • August 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014

Kategorien

  • Bad
  • Blütenzauber
  • Buchstaben
  • DIY
  • Esszimmer
  • Farbe
  • Flur
  • Frühling
  • Herbst
  • Küche
  • Schlafzimmer
  • Sommer
  • Tischdeko
  • Trends
  • Über mich
  • Unterwegs
  • vorher/nachher
  • Weihnachten
  • Winter
  • Wohnzimmer

Schlagworte

Advent Adventskalender Balkonien Beton Blumen Blütenzauber Buchstaben Dip Dye DIY Do it yourself Farbanalogie Farbe Fotowettbewerb Frühling gelb Herbst Holzschilder Homestory.rp-online Kerzenständer Kupfer Küche Kürbisse makeover Markt Ostern Poster Silvester Sommer Tischdeko Umbau Unterwegs Valentinstag Vintage Weihnachten Willkommen Winter Äste
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung