roomilicious

Kategorien Archiv: Farbe

26/02/2020

Neue Farben – Deko in Rosa und Karamell

Farbe, Frühling, Wohnzimmer/ Kommentieren/ 1137/ 4

Huhu,
bei uns im Wohnzimmer sind „endlich“ neue Farben eingezogen. 😉 Passend zum baldigen Frühjahr (naja, heute schneit es hier) sind die grauen Kissen rausgeflogen und Deko in Rosa und Karamell ist eingezogen.

Neue Farben - Deko in Rosa und Karamell

Wenn ich umdekoriere ist es oft so, dass ich ein Teil sehe, dessen Farbkombination mir gut gefällt und darauf baue ich dann die restliche Deko auf. Hier war es das kleine, gestreifte Tablett in Rosa und Karamell, das ich unbedingt haben musste. 😉

Neue Farben - Deko in Rosa und Karamell

Dann habe ich eine Tapete in der Farbe gesucht und in der passenden Größe für das Brett hinter der Couch bestellt. Die Kissen haben sich in der passenden Farbe in meiner Kissenkiste im Keller gefunden – maaaan, da gibt es Schätze! ;-))

Neue Farben - Deko in Rosa und Karamell

Das Sideboard ist nun auch neu dekoriert, hier ist auch nichts Neues gekauft, sondern nur neu zusammengestellt und umgeräumt. So gerne ich ja neue Deko shoppe …. , aber neue Deko aus vorhandenen Dingen ist ja irgendwie cooler. ;-))

Neue Farben - Deko in Rosa und Karamell

Als kleiner Frühlingsgruß sind Perlhyazinthen eingezogen – ich habe sie in kleine Töpfchen gepflanzt und überall verteilt. Und Bambi ist auch wieder mit dabei …

Neue Farben - Deko in Rosa und Karamell

Ich mag die neuen Farben sehr gern, ist halt mal nicht die übliche Frühlingsdeko wie sonst. Wie gefällt euch die neue Farbkombination Rosa und Karamell??

Werbung, unbeauftragt, unbezahlt
>> Gestreiftes Tablett von oyoy
>> Tapete von Pixers

03/09/2017

Tischdeko mit gelben Akzenten

Esszimmer, Farbe, Tischdeko, Trends/ Kommentieren/ 1491/ 4

Passend zum letzen Beitrag hier eine ethno-inspirierte Tischdeko.  Ein Holztisch würde zum Ethno-Style prima passen, aber da ich zurzeit die weiße Tischplatte in Gebrauch habe (jaaa, ich bin die bekloppte Frau mit den drei Tischplatten) und nicht wieder alles umräumen wollte, habe ich eine Tischdecke aus grobem Stoff gewählt.Tischdeko im Ethno-Style Also eigentlich ist die „Tischdecke“ ein Plaid – ich finde es passt aber viel besser auf den Tisch. 😉Tischdeko im Ethno-StyleDazu dann Stoffservietten in Senfgelb (öhhm, auch ungebügelt schön!).Tischdeko im Ethno-Style  Anstelle von Blumen habe ich Aspargus-Blätter in die Vasen gestellt.Tischdeko im Ethno-Style Zum Ethno-Style würden besser exotische Deko-Elemente passen – ich wollte aber nicht schon wieder Deko shoppen. Daher bin ich in der Farbfamilie, die ich gewählt habe, geblieben und habe Kerzenständer, Kerzen und Vasen  in Senfgelb und Schwarz dazu dekoriert. Tischdeko im Ethno-Style Die Flechtstühle fügen sich auch gut in den Ethno-Style ein – noch sind sie im Wohnzimmer. Sie sollen ja eigentlich auf den Balkon …..  sobald dieser fertig ist (Neeiiin, ich bin nicht ungeduldig –  also so garnicht ;-))Tischdeko im Ethno-Style

>>Tischdecke: Xenos

 

27/08/2017

Ethno-Style

Farbe, Trends, Wohnzimmer/ Kommentieren/ 2820/ 2

Hallo ihr Lieben,
ich konnte mich bei der Überschrift nicht entscheiden – Ethno-Style oder Makramee-Overload ;-). Wie ihr gleich seht – Makramee-Wandbehänge, -Kissen und -Blumenampeln so weit das Auge reicht. ;-))Ethno-StyleDer Ethno-Stil vereint Möbel, Muster und Accessoires aus fremden Länder zu einem Wohnstil in warmen Erdtönen, gerne kombiniert mit kräftigen Farben. Dazu geometrisch gemusterte Textilien, Holz und Flechtmöbel und natürlich alles, was als  exotisches Reise-Andenken mit nach Hause gekommen ist ;-).
Ich habe mich für einen gemäßigten Look entschieden – mit Schwarz-Weiß gemusterten Kissen und Akzenten in Senfgelb.Ethno-StyleViele Pflanzen gehören für mich zum Ethno-Style dazu. Daher habe ich an unsere Astlampe Blumenampeln in unterschiedlichen Farben mit rankenden Pflanzen befestigt (eine Anleitung für ein Blumenampel-DIY von mir gibt es hier ).Ethno-Style - Makramee-BlumenampelEthno-Style - Makramee-BlumenampelBommel und Fransen an den Kissen und grobe Strukturen –  fertig ist das „neue Wohnzimmer“.Ethno-Style Ethno-StyleDeko in Erdtönen geht auch im 70th-Look und passt prima zum Ethno-Style.Ethno-Style        Die passende Tischdeko zeige ich euch beim nächsten Mal. 

>>Kissen: Pimkie, H&M

>>Blumenampeln: Xenos

Weitere Beiträge laden

Archiv

  • September 2021
  • August 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014

Kategorien

  • Bad
  • Blütenzauber
  • Buchstaben
  • DIY
  • Esszimmer
  • Farbe
  • Flur
  • Frühling
  • Herbst
  • Küche
  • Schlafzimmer
  • Sommer
  • Tischdeko
  • Trends
  • Über mich
  • Unterwegs
  • vorher/nachher
  • Weihnachten
  • Winter
  • Wohnzimmer

Schlagworte

Advent Adventskalender Balkonien Beton Blumen Blütenzauber Buchstaben Dip Dye DIY Do it yourself Farbanalogie Farbe Fotowettbewerb Frühling gelb Herbst Holzschilder Homestory.rp-online Kerzenständer Kupfer Küche Kürbisse makeover Markt Ostern Poster Silvester Sommer Tischdeko Umbau Unterwegs Valentinstag Vintage Weihnachten Willkommen Winter Äste
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung