Eigentlich bin ich für Blogger-Verhältnisse mit dem DIY für den Adventskalender schon wieder viel zu spät dran. Mache schaffen es schon im Oktober Einkaufslisten und Anleitungen zu posten … ich nicht! 😉Der Kalender in diesem Jahr ist schnell gemacht, ein paar Ding musst Du dafür aber schon noch einkaufen.
Du brauchst:
– Packpapiertüten
– Zahlenaufkleber
– Haken
– ein Brett, das groß genug ist für sechs Reihen á 4 Tüten
– Lack
– Zollstock, Geodreieck, Bleistift
Anleitung
Erst das Brett in der gewünschten Farbe lackieren und trocknen lassen.
Die Tüten oben mittig lochen, die Zahlen aufkleben und füllen.
Die Löcher für die Haken anzeichnen. Dazu müsst ihr die erste Reihe der Tüten „Probe legen“, also so, dass alle auf das Brett passen. Dann immer in gleichem Anstand (von oben und zueinander) mit Hilfe eines Geodreiecks die Löcher anzeichnen. Die Haken könnt ihr besser hinein drehen, wenn ihr vorher mit einen kleinen Bohrer Löcher vorbohrt.
Dann sechs Tüten untereinander legen. Hier dann den gleichen Abstand der Reihen ausmessen und anzeichnen.
Haken hinein drehen.
Tüten an die Haken hängen.Ihr müsst recht genau arbeiten, also von oben und seitlich immer den gleichen Abstand zwischen den Haken ausmessen. Ansonsten sitzen die Tüten schief. Bei mir hat das genaue Ausmessen auch nicht ganz geklappt. ;-)) Aber es ist ja auch selber gemacht, also darf es auch ein bisschen krumm und schief sein, finde ich.