roomilicious

Monatliches Archiv: November 2017

26/11/2017

DIY – Weihnachtlicher Kranz mit Stickrahmen

DIY, Weihnachten, Winter/ Kommentieren/ 2153/ 2

Heute zeige ich euch ein ganz einfaches DIY – meinen weihnachtlichen Kranz aus einem Stickrahmen.
Das geht super schnell und ist wirklich einfach nachzumachen. Bei Pinterest gibt es diese Kränze in zig Ausführungen, ich habe einfach mit Dingen gebastelt, die ich im Haus hatte.DIY - weihnachtlicher Kranz mit Stickrahmen

Du brauchst:

-Einen Stickrahmen (hatte ich vor einiger Zeit mal in einem 1-Euro-Shop gekauft)
-Weihnachtliche Zweige (ich habe Eukalyptus genommen, Kiefer- oder Tannenzweige gehen natürlich auch.
-Draht, Heißkleber, Kordel
-Weihnachtliche Anhänger, Klemmkerzen oder was die Dekokiste hergibt (süß sind auch kleine Rehe, Bäumchen, Häuser..)DIY - weihnachtlicher Kranz mit Stickrahmen

Anleitung:

Stickrahmen teilen. Für einen asymmetrischen Kranz die Zweige unten am Rahmen mit Draht befestigen. Wer mag kann hier auch verschiedenen Sorten nehmen oder Schleierkraut hinein binden. An das oberer Ende eine Kordel befestigen. Mit Anhängern etc. dekorieren. Fertig! DIY - weihnachtlicher Kranz mit Stickrahmen    

21/11/2017

Adventskalender selber machen

Weihnachten, Winter/ Kommentieren/ 1603/ 2

Eigentlich bin ich für Blogger-Verhältnisse mit dem DIY für den Adventskalender schon wieder viel zu spät dran. Mache schaffen es schon im Oktober Einkaufslisten und Anleitungen zu posten … ich nicht!  😉Adventskalender selber machenDer Kalender in diesem Jahr ist schnell gemacht, ein paar Ding musst Du dafür aber schon noch einkaufen.

Du brauchst:

– Packpapiertüten
– Zahlenaufkleber 
– Haken
– ein Brett, das groß genug ist für sechs Reihen á 4 Tüten
– Lack
– Zollstock, Geodreieck, Bleistift

Adventskalender selber machenAnleitung

Erst das Brett in der gewünschten Farbe lackieren und trocknen lassen.
Die Tüten oben mittig lochen, die Zahlen aufkleben und füllen.
Die Löcher für die Haken anzeichnen. Dazu müsst ihr die erste Reihe der Tüten „Probe legen“, also so, dass alle auf das Brett passen. Dann immer in gleichem Anstand (von oben und zueinander) mit Hilfe eines Geodreiecks die Löcher anzeichnen. Die Haken könnt ihr besser hinein drehen, wenn ihr vorher mit einen kleinen Bohrer Löcher vorbohrt.
Dann sechs Tüten untereinander legen. Hier dann den gleichen Abstand der Reihen ausmessen und anzeichnen. 
Haken hinein drehen.Adventskalender selber machen
Tüten an die Haken hängen.Adventskalender selber machenIhr müsst recht genau arbeiten, also von oben und seitlich immer den gleichen Abstand zwischen den Haken ausmessen. Ansonsten sitzen die Tüten schief. Bei mir hat das genaue Ausmessen auch nicht ganz geklappt. ;-)) Aber es ist ja auch selber gemacht, also darf es auch ein bisschen krumm und schief sein, finde ich. Adventskalender selber machen

12/11/2017

Adventskranz aus Holzstämmen

Weihnachten, Winter/ 2 Comments/ 2012/ 4

Die erste Weihnachtsdeko ist bei mir eingezogen – also zumindest habe ich erste Überlegungen für meinen diesjährigen „Adventskranz“ angestellt. 😉 Das Thema Adventskranz ist bei mir ja ein eher unbeliebtes Thema – und das, obwohl ich Weihnachten so toll finde! Aber die meisten Adventskränze mag ich nicht –  also wird es eigentlich immer etwas sehr schlichtes und schnelles – Kerzen auf einem Tablett mit ein paar Kugeln oder Ähnliches.

Diesmal wollte ich eine kleine Winterlandschaft mit grünen Kerzen – Grün soll dieses Jahr meine Weihnachtsfarbe werden – und mit den Holzstämmen aus der letzten Tischdeko.Adventskranz aus HolzstämmenAdventskranz aus HolzstämmenAlso habe ich die  Holzstücke genommen, auf ein Tablett gesetzt und mit unterschiedlichen Kerzen dekoriert. Dazu eine Lichterkette, der Schleich-Elch, kleine Tannen und Kugeln.Adventskranz aus Holzstämmen

Adventskranz aus Holzstämmen mit Stumpenkerzen

Eine zweite Variante, die ich ausprobiert habe, ist das ganze mit Stumpenkerzen. Dazu kleine Zettel mit Zahlen zuschneiden und mit Maskingtape an die Kerzen kleben (wenn es nicht hält, mit Kleber nachhelfen ;-).Adventskranz aus HolzstämmenAdventskranz aus Holzstämmen Die Leiter habe ich auch schon dekoriert –  mit einer Kette aus grünen Papierkreisen und einer Lichterkette.Adventskranz aus Holzstämmen  >> Papierkette, kleine, grüne Kerzen: Dille & Kamille
>> Grüne Kugeln: Broste Copenhagen (von Neue Bude)
>> Kleine Tannen: Depot

Weitere Beiträge laden

Archiv

  • September 2021
  • August 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014

Kategorien

  • Bad
  • Blütenzauber
  • Buchstaben
  • DIY
  • Esszimmer
  • Farbe
  • Flur
  • Frühling
  • Herbst
  • Küche
  • Schlafzimmer
  • Sommer
  • Tischdeko
  • Trends
  • Über mich
  • Unterwegs
  • vorher/nachher
  • Weihnachten
  • Winter
  • Wohnzimmer

Schlagworte

Advent Adventskalender Balkonien Beton Blumen Blütenzauber Buchstaben Dip Dye DIY Do it yourself Farbanalogie Farbe Fotowettbewerb Frühling gelb Herbst Holzschilder Homestory.rp-online Kerzenständer Kupfer Küche Kürbisse makeover Markt Ostern Poster Silvester Sommer Tischdeko Umbau Unterwegs Valentinstag Vintage Weihnachten Willkommen Winter Äste
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung