Nach meinem ersten Versuch mit Transferfolien auf Holz (vielleicht erinnert ihr euch an den „Verspäteten Hasen„) habe ich es nun mit anderen Folien probiert – vieeeel besser!
Die Motive sind eine „Familien-Auftragsarbeit“ gewesen. ;-)) Hat super viel Spaß gemacht.

Leider gibt es keine Bilder von den Zwischenschritten, daher hier eine kurze Erklärung:
– Das Motiv mit einem Bildbearbeitungsprogramm bearbeiten. Ich habe hier das Foto freigestellt und mit verschiedenen Filtern und Einstellungen in Photoshop so lang probiert, bis es mir gefiel.
– Das Motiv nach Anleitung auf die transparenten Decalfolien drucken. Mit Klarlack versiegeln.
– Holz zuschneiden lassen. Dabei beachten, dass die Decalfolien DINA4 groß sind. Wenn man ein viel größeres Holzbrett damit bekleben möchte, müsste man die Ausdrucke aneinander stückeln.
– Das Holzbrett lackieren und abschleifen (z.B. wie hier)
– Folie nach Anweisung in Wasser einlegen und auf das angefeuchtete Holzbrett aufkleben. Das geht alleine nicht so gut. Vier Hände sollte man haben.
– Nach dem Trocknen noch mal alles mit Klarlack besprühen.


> Decalfolien z.B. bei amazon
Da neuerdings der Holzzuschnitt in meinem bisherigen Baumarkt etwas kostet, bin ich mal zum Hellweg Baumarkt gefahren. Hier gibt es auch eine große Auswahl an Holz und der Zuschnitt ist kostenlos. Super Service!