roomilicious

Monatliches Archiv: August 2015

27/08/2015

Ein paar Küchenbilder

Küche/ 4 Comments/ 2972/ 3

Auch wenn es so scheint, als ob ich andauernd irgendwelche DIYs fotografiere und Tische decke …. zwischendurch beschäftige ich mich auch mal mit so richtig tollen Sachen … z.B. mit Küche ausmisten ;-)). 

Küche

Irgendwie werden die Schränke immer voller (uns ist auch schonmal ein Oberschrank von der Wand gekracht… das war ein Spaß! ) und komischerweise ist die Küche auch ein bisschen dekofreie Zone. Na ja, also zumindest bleibt „Deko“ dort sehr lange stehen und sollte auch einen praktischen Wert haben.

So, aber eins steht fest: es gibt keine neuen Küchenmaschinen mehr! Wirklich, keine einzige!  Es kann doch nicht sein, dass da Schätzchen stehen, von denen ich nicht mal mehr weiß, welche Funktion sie haben! 

Und außerdem gefällt mit die Küche auch nicht mehr so richtig. Der Landhaus-Stil war irgendwie vor 12 Jahren noch meins, aber jetzt ….

Also habe ich mal die schöneren „Ecken“ fotografiert und ein bisschen umdekoriert.

KücheIch finde, Holzelemente passen gut zu den Grautönen des Edelstahls und der Granit-Arbeitsplatte und geben dem Ganzen etwas Wärme.

Küche Die Metzgerwaage haben wir auf einem Flohmarkt gekauft und mussten sie danach gefühlte 10 km zum Auto schleppen. ;-).

In der alten Karteikartenbox sammele ich nun Rezepte.Küche Und hier hängt alles, was nicht in eine Schublade passt. 😉Küche   Die Holzbox und die Apothekerbüchsen beherbergen nun Kaffe & Co.Küche   

Und letztes Wochenende wollte ich einen tollen Nachtisch für Freunde machen – Brownieteig backen, in der Mitte durchschneiden und dann mit Eis füllen…. mmhhh!

Gefriergetrocknetet Erdbeeren, die laut Rezept in die Eiscreme gehören, hatte ich bestellt …. jaaa und dann habe ich festgestellt, dass ich ja für das Rezept eine Eismaschine brauche. 

Im Online-Shop von Lidl gibt es gerade diese Eismaschine (hier), die macht zwei Sorten auf einmal und ist gar nicht teuer, nur 19,99, das kann man doch mal ausprobieren, die Schränke sind ja jetzt leer und ich mache dann ab jetzt bestimmt ganz oft Eis und so eine Eismaschine gehört doch quasi in jeden Haushalt…..

Hiiiieeeelfe!!! ;-))))

20/08/2015

DIY – Regal aus recycelten Metallkisten

DIY, Flur/ Kommentieren/ 6602/ 3

Hier ein neues DIY: aus alten (ziemlich verrosteten) Metallkisten haben wir ein Regal gebaut. Eigentlich sind das stapelbare Lagerkisten mit einem Metallgestell. Das Gestell war aber so verrostet, dass ich es nicht weiterverwendet habe.DIY - Regal aus recycelten Metallkisten 

Die Kisten haben wir letztes Jahr auf einem Flohmarkt in Düsseldorf gekauft (Messe Düsseldorf, Messeparkplatz P1). Der Markt ist riesengroß und echt schön – man kann hier wirklich noch tolle Stücke finden.  Termine findet ihr hier.

Erstmal habe ich die Kisten mit dem Kärcher gesäubert und dann mit Klarlack besprüht (in der Hoffnung, dass die rostigen Stellen nicht weiterrosten).  Die Kisten von unten mit Filz oder dc-fix-Folie bekleben. So kann man sie später leichter aus dem Regal ziehen.


Das Holz für das Regal im Baumarkt in der gewünschten Größe zuschneiden lassen.

Man braucht:

– jeweils eine Boden- und eine Deckelplatte, eine Rückwand, ein Mittelteil, zwei Seitenteile

– vier Rollen

– Schrauben, Akkuschrauber, Holzpaste

– Teppichmesser, Schraubenziehen,  Schleifpapier

– Lack z.B. in grau und weiß

DIY - Regal aus recycelten Metallkisten

Die Holzteile miteinander verschrauben, die Schraublöcher mit der Holzpaste zu spachteln. Mit einem Teppichmesser die Kanten so bearbeiten, dass diese nicht mehr überall ganz gerade sind, sondern „shabby“ aussehen. Mit einem Schraubenziehen o.Ä. Rillen und Löcher in das Holz ritzen. Dann schleifen. 


Für die Lackierung erst mit einer dunkleren Farbe streichen und etwas antrocknen lassen. Man muss nicht die gesamte Fläche streichen, aber die Kanten, Löcher und Risse sollten bedeckt sein. Dann mit einer helleren Farbe überstreichen. Auch hier muss das nicht an allen Stellen gleichmäßig deckend sein, sondern es sollen dunklere Stellen durchschimmern. Dann einige Stellen wieder abschleifen, so dass die dunklere Farbe oder auch das Holz wieder zum Vorschein kommt.

Rollen drunter schrauben – Fertig!!

DIY - Regal aus recycelten Metallkisten

Ich habe eine Seite im Netz gefunden, auf der DIYs für einige Recycling und Upcycling Möbel vorgestellt werden:

>> bauen.de

Die Anleitungen sind sehr ausführlich, man kann sie sich als PDFs herunterladen und teilweise gibt es  auch Videos dazu. 

Dazu gibt es auch Bildergalerien mit weiteren Recycling Ideen.

Die Palettenmöbel in der Bildergalerie finde ich super schön.

Mal schauen, an was ich mich mal probiere. ;-))

16/08/2015

DIY – Dip Dye Kissen

DIY, Farbe, Wohnzimmer/ Kommentieren/ 2206/ 1

Diesmal habe ich mich erneut an Textilfarben versucht und wollte Kissen mit einem Farbverlauf färben. Na ja, das DIY um Kissen zu färben ist ganz einfach, wenn der Verlauf nur besser gelingen würde… ;-)).

 

Ich hatte erst nach fertigen Dip Dye Kissen in Sorbetfarben geschaut, habe aber nichts gefunden, das mir (auch preislich) gefiel. 

 

Außerdem hatte ich mich ja schonmal an Servietten im Dip-Dye-Style versucht, also schnell Farben und Kissenhüllen bestellt … und los …. 😉 DSC_9968kDIY - Dip Dye Kissen DIY - Dip Dye Kissen  Du brauchst:

– Batikfaben in pink, orange, gelb …

– einen Kochtopf

– Weiße Kissenhüllen (am besten aus Baumwolle)

DIY- Dip Dye Kissen

Die Farbe nach Packungsanweisung in Wasser im Kochtopf anmischen. Ich haben weniger Farbpulver genommen, weil ich keine kräftigen Farben haben wollte (das pinkfarbene ist trotzdem sehr farbintensiv geworden. Hier hätte ich besser „rosa“ anstatt „pink“ genommen.)

 

Dann die Kissenhüllen zu 2/3 eintauchen und sofort ein Stückchen hochziehen. Dann den Stoff langsam immer weiter herausziehen, das untere Drittel kann dann etwas länger eingetaucht bleiben.

 

Danach die Kissenhüllen gut spülen. Man soll diese danach waschen, das habe ich aber nicht gemacht.

Trocknen lassen, bügeln …

Fertig 😉

DIY - Dip Dye Kissen

– Kissenhüllen: amazon

– Batikfarben: amazon

Weitere Beiträge laden

Archiv

  • September 2021
  • August 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014

Kategorien

  • Bad
  • Blütenzauber
  • Buchstaben
  • DIY
  • Esszimmer
  • Farbe
  • Flur
  • Frühling
  • Herbst
  • Küche
  • Schlafzimmer
  • Sommer
  • Tischdeko
  • Trends
  • Über mich
  • Unterwegs
  • vorher/nachher
  • Weihnachten
  • Winter
  • Wohnzimmer

Schlagworte

Advent Adventskalender Balkonien Beton Blumen Blütenzauber Buchstaben Dip Dye DIY Do it yourself Farbanalogie Farbe Fotowettbewerb Frühling gelb Herbst Holzschilder Homestory.rp-online Kerzenständer Kupfer Küche Kürbisse makeover Markt Ostern Poster Silvester Sommer Tischdeko Umbau Unterwegs Valentinstag Vintage Weihnachten Willkommen Winter Äste
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung