roomilicious

Monatliches Archiv: April 2015

24/04/2015

DIY Moppe-Kommode

DIY/ 2 Comments/ 9924/ 6

Für meine ganzen Bastelsachen brauchte ich noch eine Aufbewahrungsmöglichkeit mit vielen kleinen Schubladen.  Ikea-Fans kennen bestimmt „Moppe“ – Mini-Kommoden aus unbehandeltem Holz.  Diese gibt es in unterschiedlichen Größen und mit verschiedenen Schubladen-Anordungen. Daraus sollte nun eine große Kommode entstehen.

DIY Moppe-Kommode

DIY Moppe-Kommode

Du brauchst:

– 4 Moppe-Schränkchen

– Ein Brett in der Breite und Länge von zwei „Moppes“ nebeneinander

– 4 Rollen

– Schrauben, Leim und Klemmschrauben (wie heißen diese Dinger denn richtig??)

– weiße Lasur (oder eine Farbe deiner Wahl)

– Geschenkpapier oder Tapete zum Bekleben, Uhu

DIY- Moppe-Schrank

 Zuerst jeweils zwei Schränkchen nebeneinander mit Leim verbinden. Dazu beim Trockenen diese „Klemmschrauben“ verwenden. Dann die zwei Reihen aufeinander setzen und auch verleimen.


Wenn alles fest ist, von unten erst das Brett und an das Brett die Rollen anschrauben.


Das ganze dann in der Farbe Deiner Wahl lackieren oder lasieren.


Man kann auch die einzelnen Schubladen in unterschiedlichen Farben streichen, das sieht bestimmt für ein Kinderzimmer richtig schön aus. Ich wollte allerdings die Schubladenfronten mit Papier bekleben.


Dazu das Papier in der passenden Größe zuschneiden und ankleben. Am besten ist es, wenn man die Schubladenfronten anschließend mit Klarlack besprüht, damit das Papier geschützt ist.

DIY Moppe-Kommode

DIY Moppe-Kommode

Schon fertig! ;-))

Ich hatte gedacht, dass das Zusammensetzen der Schränke zeitaufwendig ist, aber das war schnell erledigt. Das Bekleben mit dem Papier dauert allerdings etwas länger, da man ziemlich genau arbeiten und auch die Kanten gut ankleben muss.

>> Geschenkpapier: wunderschön gemacht

>> Moppe

18/04/2015

Frühlingsdeko

Farbe, Frühling/ Kommentieren/ 2340/ 3

Meine diesjährige Frühlingsdeko ist neonpink und weiß. Das ist zwar ein bisschen schwierig, weil es zurzeit nicht viel Frühlingsdeko in neonpink gibt, aber mit einer Dose Lackspray aus dem Baumarkt geht alles. 😉

Frühlingsdeko

Das mache ich sowieso sehr oft: Wenn ich nichts in der passenden Farbe finde, lackiere oder sprühe ich es an. Im Bauhaus kann man inzwischen auch Farben von einem Gegenstand oder Stoff ablesen lassen und  man bekommt die Farbe (außer neon) in diesem Ton angemischt. Finde ich super!!

Frühlingsdeko

FrühlingsdekoDie Kissen habe ich aus Geschirrtüchern von Frohstoff genäht (natürlich wieder aus dem tollen yooyama-Laden ;-)). Die fertigen Kissen sind mir zu teuer (ich tausche ja auch gefühlte 100 Mal im Jahr die Kissendeko), daher habe ich zwei Geschirrtücher gekauft, oben ein Stück abgeschnitten und mit weißem Stoff für die Rückseite vernäht.

Frühlingsdeko - Kissen Frohstoff

Frühlingsdeko - Kissen Frohstoff

 Die Konservendosen haben weiße Papiermanschetten bekommen. Allerdings blühen meine Zweige immer noch nicht. Irgendetwas mache ich falsch!

Frühlingsdeko

 Und wie ich gerade festgestellt habe, leben diesen Frühling viele Tiere in meiner Deko, insbesondere Hasen, Schafe und Vögel. Das ist wohl die Ablösung der Trend-Eulen, -Füchse und -Eichhörnchen der letzen Jahre. ;-)))

Holzhausregal

DIY-  Holschild mit Hasenmotiv

Schleichtier

10/04/2015

Der verspätete Hase

DIY/ 1 Comment/ 3081/ 3

Ich dachte mir, dass mal wieder ein neues DIY- Holzschild her muss und anscheinend hat die Hasen- und Eier-Zeit abgefärbt. Es sollte also ein Hasenmotiv werden,  in schwarz auf weiß-grauem Grund.

DIY - Holzschild mit Hasenmotiv

Erst das Holzbrett schwarz, dann weiß lackieren. Nicht zu ordentlich arbeiten, es sollen noch dunkle Stellen durchschimmern.

Als Vorlage habe ich im Netz das Foto eines Hasen gefunden, das ich mit Photoshop bearbeitet habe, bis nur noch die Silhouette mit ein paar Details übrig geblieben ist.

Aber um das Motiv mit Klebeband und Cutter (wie in der Anleitung hier) auf das Holzbrett zu übertragen, hatte es zu viele Details. Deswegen habe ich mich mal an Decal-Folien ausprobiert, die ich vor langer Zeit mal gekauft hatte und die seitdem in der Schublade lagen.

Dazu muss man das Motiv auf DinA-4-Format teilen und spiegelverkehrt auf die dafür vorgesehen Blätter drucken. Dann diese mit den beiliegenden Klebefolien bekleben, ausschneiden und dann auf das Holz kleben.

Anleitung - DIY - Holzschild mit Hasenmotiv

Ich hatte das „Glück“, dass meine Anleitung auf Deutsch übersetzt wurde, allerdings von einer Software oder von jemandem, der das nicht kann („Schälen Sie runden ihr Bild“). Schöne Sache, wenn man keine Ahnung hat, wie das funktionieren soll. ;-)) Es gab allerdings auch eine englische Anleitung, die etwas besser zu verstehen war.

ABER: Die Folien, die ich hatte, waren entweder schon zu alt oder aber das ist generell so schwierig. Altobelli, das war ein Gefummel! Eine Folie ließ sich nicht ordentlich bedrucken, dann blieb das Motiv nicht auf der Klebeseite kleben, unser Drucker hat die große schwarze Fläche mit Streifen versehen … manoman. Ich habe dann versucht, den Teil, der sich nicht richtig auf das Holz übertragen ließ,  mit einem schwarzen Stift nachzumalen … aber wie jeder weiß: schwarz ist nicht gleich schwarz! ;-))

DIY - Holzschild mit Hasenmotiv

DIY - Holzschild mit Hasenmotiv

Wie man sieht: Klappte nicht so gut! 😉

DIY - Holzschild mit Hasenmotiv

Fazit: Nicht noch mal mit diesen Folien (und nicht noch mal mit einem Motiv, das große Farbflächen hat).  Ich habe auch gesehen, dass die Folien nicht mehr angeboten werden.  Es gibt aber inzwischen andere, die man in Wasser löst. Das werde ich mal ausprobieren.


Fortsetzung folgt…

Weitere Beiträge laden

Archiv

  • September 2021
  • August 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014

Kategorien

  • Bad
  • Blütenzauber
  • Buchstaben
  • DIY
  • Esszimmer
  • Farbe
  • Flur
  • Frühling
  • Herbst
  • Küche
  • Schlafzimmer
  • Sommer
  • Tischdeko
  • Trends
  • Über mich
  • Unterwegs
  • vorher/nachher
  • Weihnachten
  • Winter
  • Wohnzimmer

Schlagworte

Advent Adventskalender Balkonien Beton Blumen Blütenzauber Buchstaben Dip Dye DIY Do it yourself Farbanalogie Farbe Fotowettbewerb Frühling gelb Herbst Holzschilder Homestory.rp-online Kerzenständer Kupfer Küche Kürbisse makeover Markt Ostern Poster Silvester Sommer Tischdeko Umbau Unterwegs Valentinstag Vintage Weihnachten Willkommen Winter Äste
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung