Viele Jahre war Blau als Einrichtungsfarbe out – in 2015 kommt die Farbe wieder. In Wohnzeitschriften und auf den Möbelmessen, unter anderem auch auf der imm, taucht Blau nicht nur bei Accessoires, sondern auch als Möbelfarbe auf.

In der Raumgestaltung wird Blau oft verwendet, weil es sich gut als Hintergrund für leuchtende und farbenfrohe Kombinationen eignet. Blau macht den Raum groß und weit und hat eine seriöse Wirkung. Kombinieren lässt es mit vielen Tönen, die Klassiker sind Braun und Beige. Es passt aber auch zu seiner Komplementärfarbe Orange, oder zu Grün und Gelb.
Ich taste mich an neue Farben erstmal mit Kissen und einigen Dekoartikeln heran. Das ist nicht so teuer und kann schnell wieder verändert werden.

In Kombination mit Kupfer gefällt mir dunkles oder helles Blau richtig gut.
Die Lampions habe ich in blaue Textilfarbe getaucht, man kann sie aber auch einfach mit Wasserfarben bemalen.

Wenn ich die Wandfarbe verändern möchte, dann hilft es mir, Tapetenreste oder Papier in der gewünschten Farbe zu streichen und erstmal an die Wand zu hängen. So kann ich sehen, wie die Farbe bei verschiedenen Lichtverhältnissen wirkt und ob sie mir an der Wand gefällt.
Früher habe ich viel häufiger eine Wand farbig gestrichen, inzwischen bin ich aber bei Weiß- und Grau-Schattierungen gelandet.
Einige Accessoires in Blau gibt es hier:
>> Tischdecke und Servietten Pen blau von Ferm Living
>> Lampiongirlande
>> Tolix Hocker blau
>> Bettwäsche Cube von Normann Copenhagen
>> Tapete Remix von Ferm Living